1 zu 1 mit Matthias Stürmer, BFH
Shownotes
Willkommen zur vierten Episode von "1 zu 1" der Bedag. Gastgeber ist diesmal Simon Späti, Senior Solution Engineer, der Bedag. Er spricht mit Matthias Stürmer, Professor an der Berner Fachhochschule (BFH) und Leiter des Instituts Public Sector Transformation im BFH Departement Wirtschaft sowie Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Informatik der Universität Bern.
Die beiden sprechen über Open-Source im Kontext von Daten Engineering:
• Welches sind die Vor- und Nachteile von Open source vs. proprietärer Software?
• Wann lohnt es sich, welches Modell zu wählen?
• Was zeichnet HelloDATA aus, die offene Enterprise Datenplattform, welche die Bedag entwickelt hat und die ihr Kunde, das KAIO des Kantons Bern, frei auf GitHub zur Verfügung stellt?
Antworten dazu und viele weitere Inputs hören Sie in dieser spannenden Folge.
Neuer Kommentar